Case Study

Mollie-Chargebacks korrekt verbuchen

Chargebacks wie z. B. bei Mollie stellen E‑Commerce-Händler und Steuerberater vor besondere Herausforderungen. Wir zeigen, wie EasyPliant hilft, Mollie-Chargebacks korrekt zu verbuchen – und sauber an DATEV zu übergeben.

Für viele E‑Commerce-Unternehmen ist Mollie ein beliebter Zahlungsanbieter – dank der breiten Auswahl an Zahlungsarten und der einfachen Integration in Shopsysteme wie WooCommerce oder Shopify. Doch in der Buchhaltung zeigen sich schnell die Schwächen: Chargebacks (Rückbuchungen durch Kunden oder Banken) sorgen regelmäßig für Verwirrung. Die Rückzahlungen erscheinen zwar in Mollie, aber eine saubere buchhalterische Abbildung fehlt oft. Typische Probleme:

  • Keine eindeutige Zuordnung der Chargeback zur ursprünglichen Zahlung.
  • Fehlende oder unklare Gebührenzuweisungen.
  • Falsche Buchung der Rückerstattung in DATEV.
  • Zeitaufwändiges manuelles Nacharbeiten in Excel.
  • Rückfragen vom Steuerberater wegen unklarer Kontenführung.

Gerade bei hohem Bestellvolumen oder internationalen Käufen summieren sich die Probleme schnell – und die Buchhaltung wird zur Dauerbaustelle.

Lösung

EasyPliant automatisiert die Verbuchung von Mollie-Chargebacks

EasyPliant schließt genau diese Lücke – als intelligentes Schnittstellentool zwischen deinem Online-Shop, Mollie und der Buchhaltungssoftware DATEV.

Besonders bei Chargebacks entfaltet EasyPliant seine Stärke. So funktioniert es:

  • Automatische Erkennung von Rückbuchungen in den Mollie-Abrechnungen.
  • Saubere Verknüpfung mit der ursprünglichen Transaktion – inklusive Gebühren.
  • Korrekte buchhalterische Darstellung: EasyPliant erzeugt automatisiert Soll-/Haben-Buchungen, die den Chargeback lückenlos abbilden.
  • DATEV-konformer Export mit passenden Buchungssätzen, die dein Steuerberater ohne Rückfragen übernehmen kann.

Ob Kreditkarten-Chargeback, SEPA-Lastschrift-Rückgabe oder PayPal-Streitfall über Mollie – EasyPliant erkennt, verarbeitet und übergibt alles fehlerfrei und nachvollziehbar.

Ergebnis

Buchhaltung wird klar, korrekt und steuerlich sicher

Dank EasyPliant:

  • Werden Chargebacks automatisch korrekt verbucht.
  • Gebühren, Rückzahlungen und Ursprungsumsatz sauber zusammengeführt.
  • Manuelle Nachbearbeitung komplett vermieden.
  • Und der DATEV-Export enthält alle nötigen Informationen, die das Steuerbüro braucht Händler*innen berichten von spürbar weniger Aufwand, höherer Transparenz – und deutlich weniger Rückfragen vom Steuerberater.

Fazit

Mollie-Chargebacks müssen kein Buchhaltungsrisiko sein

Rückbuchungen gehören im E‑Commerce zum Alltag – aber sie müssen kein Buchhaltungschaos verursachen.

Mit EasyPliant werden Chargebacks aus Mollie vollautomatisch verarbeitet, korrekt verbucht und sauber an DATEV übergeben. Und, falls nicht dann kümmert sich einer unserer EasyPliant Berater darum.

Jetzt Mollie-Buchhaltung automatisieren

Sie nutzen Mollie als Zahlungsanbieter und wollen Ihre Chargebacks endlich automatisiert und rechtssicher verbuchen? Dann ist EasyPliant Ihr nächster Schritt zur digitalen Buchhaltung. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Jetzt Termin vereinbaren