Case Study
TikTok Shop & Buchhaltung – Warum eine separate DATEV-Integration unerlässlich ist
TikTok Shop ist einer der am schnellsten wachsenden Vertriebskanäle im E‑Commerce. Händler profitieren von hohem organischem Reach und direkter Kaufabwicklung innerhalb der Plattform. Doch gerade in der Buchhaltung wird TikTok schnell zur Herausforderung – vor allem, wenn es um die Integration in bestehende Systeme wie Shopify und DATEV geht.
Herausforderung
Doppelte Buchungen durch fehlerhafte Systemverknüpfung
Viele Händler versuchen, TikTok Shop als „weiteren Kanal“ in ihre Shopify-Struktur zu integrieren. Das klingt bequem, führt aber in der Praxis regelmäßig zu:
- Fehlerhaft oder unvollständig importierte Umsätzen in DATEV.
- Inkonsistenter Zuordnung von Zahlungseingängen.
- Fehlerhaften Umsatzsteuererklärungen und erhöhtem manuellen Aufwand.
- Einem unnötig komplexen und fehleranfälligen Setup.
Händler sollten sich fragen: Was haben meine Umsätze bei TikTok überhaupt mit Shopify zu tun? Schließlich würde auch kein Händler auf die Idee kommen, seine Amazon Umsätze zu Shopify zu exportieren – nur um sie in der Buchhaltung sauber abbilden zu können.
Herausforderung
Fehlende Lesbarkeit der Steuersätze bei TikTok Shop
Ein massives Problem in der Praxis ist die mangelnde Transparenz in den TikTok-Abrechnungen:
- Steuersätze (z. B. 19 %, 7 %, Reverse Charge) sind nicht eindeutig ausgewiesen.
- Exporte enthalten häufig nur Bruttobeträge – ohne steuerliche Aufschlüsselung.
- Für die Umsatzsteuervoranmeldung fehlen notwendige Informationen.
- Korrekte Zuordnung ist nur manuell oder mit hohem Aufwand möglich.
Unsere Lösung
TikTok separat in DATEV integrieren
Wir empfehlen ausdrücklich: TikTok Shop sollte nicht über Shopify angebunden, sondern eigenständig in DATEV integriert werden. Gemeinsam mit dem EasyPliant Compliance Team setzen wir ein sauberes Setup auf, das u. a. folgende Punkte abdeckt:
- Einrichtung eigener TikTok-Konten in DATEV (z. B. Umsätze, Gebühren, Auszahlungen).
- Aufbereitung der TikTok-Berichte für steuerlich korrekte Buchungen.
- Vermeidung von Dopplungen im Importprozess.
- Regelbasierte Steueraufschlüsselung.
- Revisionssichere Dokumentation für Steuerberater und Betriebsprüfer (Verfahrensdokumentation) .
Case Insight
Ein E‑Commerce-Händler aus dem Bereich Beauty mit über hatte massive Probleme durch doppelte Buchungen und nicht verwertbare Umsatzdaten, ihre wochengenaue BWA zu erstellen. Nach der Trennung von TikTok und Shopify sowie dem Setup durch EasyPliant wurde die Buchhaltung deutlich stabiler:
- Keine doppelten Importe mehr.
- Saubere Trennung von Shopify- und TikTok-Umsätzen.
- Manuelle Korrekturen reduziert um über 90 % .
- Steuerberater spart voraussichtlich monatlich über 8 Stunden Aufwand.
Fazit
TikTok Shop ist ein leistungsstarker Kanal – aber kein Plug-and-Play-System. Wer TikTok einfach „an Shopify dranhängt“, riskiert massive Buchhaltungsprobleme.
Unsere Empfehlung: Vor dem Start mit TikTok Shop oder der DATEV-Anbindung – unbedingt das Setup von der Compliance von EasyPliant prüfen lassen.